Beschreibung
Produktbeschreibung
Die Geschichte von Black Seal Rum ® und der Gosling Familie begann vor langer Zeit. Im Frühjahr 1806 ging James Gosling, ältester Sohn von William Gosling, Wein- und Spirituosen-Kaufmann in England, an Bord der „Mercury“ mit Waren im Wert von ₤ 10.000 in Richtung Amerika. Nach 91 verzweifelter Tage mit Seeflaute legte das Schiff am nächstgelegenen Hafen, St. George, auf Bermuda, an. Anstatt nach Amerika weiter zu reisen, eröffnete James Gosling im Dezember 1806 ein Geschäft auf der King’s Parade in St.George. Im Jahr 1824 kehrte James nach England zurück und sein Bruder Ambrose mietete ein Geschäft auf der Front Street in der neuen Hauptstadt von Hamilton für £ 25 pro Jahr. Die Goslings betreiben ein Geschäft an diesem Standort seit nunmehr 127 Jahren. Im Jahre 1857 wurde die Firma von den Ambrose-Söhnen umbenannt und hieß fortan Gosling Brothers. Drei Jahre später landeten die ersten Eichenfässer voller Rum-Destillate auf Bermuda. Weitere drei Jahre später (nach vielen Versuchen mit Irrungen und Wirrungen) entstand der ausgefallene, schwarze Bermuda Rum, der zum Black Seal werden sollte. Diesen schwarzen Rum bot man zum Verkauf an. Zunächst nannte man ihn nicht Black Seal. Bis zum Ersten Weltkrieg wurde er nur vom Fass verkauft, d.h. die Menschen brachten ihre eigenen Gefäße und ließen sie abfüllen. Irgendwann wurde der Rum in Champagne-Flaschen abgefüllt, die man vor oder in den britischen Offizierskasernen aufgelesen hatte. Diese Flaschen wurden mit schwarzen Wax (Black Seal) versiegelt. Danach fragten die Menschen nach dem Black Seal und eines Tages war die Black Seal-Marke geboren. Im Laufe der Jahre wurde Black Seal mit Bermuda synonym. Es ist die wichtigste Zutat bei einer Bermuda Fischsuppe, gibt den Insel-Touch zum Bermuda Rum Swizzle und ist der Sturm im Glas beim Lieblings-Cocktail Dark′n Stormy®.
Gosling Black Seal Dark Rum
Ein Familienunternehmen seit über zwei Jahrhunderte ist Gosling’s heute das einzige Unternehmen, welches Rum-Blending und Abfüllungen auf Bermuda vornimmt und somit der größte Exporteur von einem „Made in Bermuda“-Produkt geworden ist. Gosling’s Black Seal besitzt einen reichhaltigen, komplexen Geschmack, gut ausgewogen, mit Nuancen von Butterscotch, Vanille und Karamell. Außergewöhnlich genug um beim Beverage Testing Institute die höchste Auszeichnung, die Platinum Medal, zu gewinnen. Heutzutage beinhalten Black Seal Produkte beide Herstellungsmethoden, einmal im Pot Still-Verfahren, wie bei feinen Cognacs, oder in Continuous Stills, wie beim Grappa. Ein Verfahren gibt viel Geschmack, das Andere zarte Eleganz. Zusammen sind sie wunderbar. Gosling Black Seal Dark Bermuda Rum ist ein 3-jähriger Premium Blend mit satter, dunkler Farbe, ausgesprochen aromatisch und charaktervoll. Aromen von Vanille, Kaffee, viel Karamell und reifen Beerenfrüchten bieten dem Gaumen viel Raum für Entdeckungen.
Informationen zur Marke
Der GOSLINGS BLACK SEAL Rum ist ein traditioneller Rum, der nach einem mehr als 150 Jahre alten Familienrezept hergestellt wird. Der Geschmack des milden und vielseitigen GOSLINGS BLACK SEAL Rum zeichnet sich vor allem durch sein süßes Aroma aus, welches von Vanille und Karamell dominiert wird. Im Abgang des GOSLINGS BLACK SEAL Rum erlebt man eine würzige und reine Note, welche dem dunklen Rum einen besonders individuellen Geschmack verleiht. GOSLINGS BLACK SEAL Rum ist ein unverzichtbarer Begleiter für das Nationalgetränk der Bermudas – den legendären Dark’n Stormy“.
Aus der Zuckerrohr-Melasse hergestellt.
Herkunft: Bermuda.
Nuancen von Butterscotch, Vanille und Karamell.
Die Original-Zutat des Cocktails Dark′n Stormy.
Gosling Black Seal Rum ist ein 3-jähriger Premium-Blend mit satter, dunkler Farbe, ausgesprochen aromatisch und charaktervoll.